Gebrauchtwagenkauf: Worauf Sie achten müssen
Tipps für den sicheren Gebrauchtwagenkauf: Besichtigung, Probefahrt und Kaufvertrag.
Veröffentlicht am 28. August 2025 • Lesezeit: 7 Minuten
Der Gebrauchtwagenkauf kann eine kostengünstige Alternative zum Neuwagen sein. Mit der richtigen Vorbereitung vermeiden Sie böse Überraschungen.
Vor der Besichtigung
- Fahrzeughistorie über die Fahrgestellnummer prüfen
- Marktpreise vergleichen (Schwacke-Liste, Online-Portale)
- Scheckheft und TÜV-Berichte anfordern
Die Besichtigung
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für eine gründliche Besichtigung bei Tageslicht:
- Karosserie auf Rost, Kratzer und Unfallschäden prüfen
- Reifen auf gleichmäßigen Verschleiß kontrollieren
- Motorraum auf Undichtigkeiten untersuchen
- Innenraum und Elektronik testen
Die Probefahrt
Eine ausgiebige Probefahrt ist unverzichtbar. Achten Sie auf:
- Motorlaufruhe und Schaltverhalten
- Bremswirkung und Lenkverhalten
- Ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen
Unser Service: Wir bieten professionelle Gebrauchtwagenprüfungen an. Unsere Experten decken versteckte Mängel auf und geben Ihnen Sicherheit beim Kauf.